wäre ja mal interssant zu erfahren ob Frank Seidel seine Seite auch umbenennen muss
? Da steht ja auch was mit Mahindra drin .
Andreas selbst dealt ja mit M&M , oder sind einfach die Händler / Werkstätten ausgenommen
also das hört sich alles ziemlich nach einem schlechten Hoaxmail von Abcashern an.
Wenn es wirklich so wäre, könnte Mahindra maximal die Übertragung der Domains durchsetzen, da sie die Markenrechte haben (der Name Mahindra wird ja auch von gesundheitlichen Richtungen verwendet kommt das wirklich vom Fahrzeughersteller?!).
Sie könnten verlangen, dass bei Logos ein Copyright steht usw.
Verklagen können sie den Besitzer der deutschen Site nicht, da ja keine Geschäftsabsicht damit verfolgt wird.
So lange das ganze nicht per Post kommt, ist es überhaupt belanglos - jedes Kind weiß, dass massenhaft solhe Hoaxmails verschickt werden.
Es deckt sich auch nicht mit den Aussagen, wo sich Mahindra über Fan-Sites lobend geäußert hat.
Also was solls, ein schlechter Hoax und eine schlechte Reaktion die Site sofort und ohne Ankündigung vom Netz zu nehmen und die Domain nicht zu übertragen (die ja auf diese Weise laut whois immer noch verwendet wird).
Die Unkenntnisse des Betreibers baden somit die Mitglieder der deutschen Seite aus - nicht schön, die Domain ist ja auch nicht der Forumsname usw.
Ich richte Euch eine Rubrik im Forum ein, damit Eure Kommunikation hier weiterlaufen kann.
zunächst mal , ich kann verstehen dass der Betreiber erst mal kalte Füße bekommen hat.
Ob es per Brief oder mail kam , hat er das gesagt , ich weiß es nicht .
Von Mahindra Indien selbst soll es sein , verstehe ich nicht , denn die Vertretung der Markenrechte sind bei allen Marken meist an deutsche Anwaltskanzleien übertragen , also müsste sowas von nem deutschen Anwalt gemacht werden - als Abmahnung wegen Mißbrauchs des Markennamens Mahindra und Androhung auf Unterlassung mit einem Streitwert von allerhöchstens 50 000 euro was bei Mißbrauch des Markenrechts der Höchstwert ist und wobei sich etwa 1400 euro Anwaltskosten ergeben ( das richtet sich nach dem Streitwert und ist festgelegt) - die der Betreiber bereits jetzt zahlen müsste wenn er die Unterlassungserklärung unterschreibt .
Ein Brief vom Anwalt wegen Unterlassung kostet immer Geld , einfach ein " Mach das bitte nichtmehr " gibts da nicht .
Ich bin selbst schon abgemahnt worden deshalb weiß ich da ein bischen drüber ...
Wenn das ganze nicht per Einschreiben-Brief mit Rückschein gekommen ist - dann ist es wie du schon sagst einfach nur Blödsinn und nicht ernst zu nehmen .
hab eben bei denic geschaut - die jungs sind ganz fix -
seite ist schon auf mahindra + mahindra indien umgeschrieben!
Aber: Es geht irgendwie definitiv weiter!!!!
DOC Frank
Mahindrawagen? - Seidel fragen! Seit 1992 DIE Adresse für Teile, Zubehör, Umbauten und Reparatueren. http://www.mahindra-indi.de Versand täglich - auch nach Austria.