Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Zeig uns Deinen Mahi!
Alles was Du brauchst ist ein bisschen Webspace oder einen Medienhosteraccount und verlinke aktiv im Beitrag.
(Keine technischen Reparaturthemen oder Anfragen - diese bitte im Technik Forum posten)

Moderatoren: K@rl, Honker

rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

so, weil das alles scheisse war , hab ich mal einen Frequenzumrichter auf die Sickenmschine gebaut und kann diese jetzt sehr langsam laufen lassen

Bild


Bild



als Scheinwerfer hab ich mir Golf 2 mit Höhenverstellung besorgt ,umgebaut auf Fadenkreuzscheinwerfer mit ABE

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild


Bild

leider hab ich nicht viel Zeit , könnte schon fertig sein ....
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

wieder ein paar Brocken fertig

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

die Getriebeglocke ist voll mit Schmadder , ist wohl der Simmerring nicht dicht

Bild



erst mal sauber gemacht , dann Ausrücklager raus

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Ausrücklager raus , dann Glocke runter


Bild


und Simmerring wechseln


Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild



Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

hab mal den Motor reingehängt ,damit ich die Schottwand besser anpassen kann

für den Grill hat mir mein Kumpel ein Programm zum Auslasern geschrieben , ist aus 1,25er Blech , was schon sehr stabil ist . Für die Rippen habe ich mir eine Vorrichtung gebaut um die Rundung zu biegen , alle Stege sind dann einzeln reingeschweisst

Bild



Um die Lampen lass ich noch Ringe drehen aus Alu , die Lampen sind ja Golf 2

Da ich nochmal Edelstahl bestellt habe hier mal die Preise für die , die es interessiert

Blech 3 x 1,5 Meter 0,8 mm 2 stück
1,25 2 stück

Gesamt 725 Euro , das entspricht einem Kilopreis von etwa 4 euro


Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

So , mach hier mal weiter , hab zZt nicht soviel Zeit dafür .

Die 2 . Karosse wird anders , Ladefläche zum Auswechseln , andere Unterkonstruktion , einfacher und wesentlich stabiler

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Den " Handlauf" der Seitenteile mach ich diesmal anders . Hierfür zerschneide ich ein Rohr und biege dieses in der Form der Seitenteile .

Die Seitenteile werden gesickt und die Händläufe nicht durchgeschweisst sondern nur Punktgeschweisst von innen . der vorteile ist mehr Genauigkeit und kein Verzug

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild


Innen rein lege ich ein Stück biegsames Plastik , damit sich nichts verwindet

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Der Tank kommt auf die rechte Seite .

der Tankdeckel stammt vom Fiat coupe , muss noch aufgearbeitet werden .
Im Nachhinein muss ich sagen hätte ich ihn flacher einbauen sollen , damit mir die Brühe beim Tanken nicht entgegen kommt , muss mal schauen was mir noch dazu einfällt

Bild

Bild
Antworten