Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Zeig uns Deinen Mahi!
Alles was Du brauchst ist ein bisschen Webspace oder einen Medienhosteraccount und verlinke aktiv im Beitrag.
(Keine technischen Reparaturthemen oder Anfragen - diese bitte im Technik Forum posten)

Moderatoren: K@rl, Honker

rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

die Kotflügel sind fast fertig , in die kanten kommen noch dickere Bleche rein damit man sich nicht dran schneiden kann. Leider hab ich beim herstellen keine Fotos machen können , die Teile sind aus 0,8er Blech , die Oberseiten sind von innen mit Glasfaser laminiert zur Verstärkung

Bild

der Bau der Motorhaube , 2 teilig da zusätzliche versteifung und der Einfachheit halber

Bild

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

und am Tank bin ich auch dran

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

die Kante vorne an der Motorhaube hab ich folgender Maßen gemacht : Blech 10x3 mm von innen reingeschweißt und dann das ganze vorne nach unten rundgeklopft , dabei habe ich von unten immer ein Fäustel gegen das 3 mm Blech gehalten

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

die Scharniere an der Heckklappe bestehen aus 14 mm Rundmaterial das 2-seitig flach geschliffen ist .
Das Gegenstück hat 14 mm Bohrung bzw ausgedreht und einen Schlitz mit 10 mm reingefräst , das hab ich machen lassen

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

So, weiter gehts ....

Nachdem ich nochmal Alles vom Rahmen genommen habe , habe ich diesen nochmal abgedampft und mit " Perma Film " gespritzt , hierfür hab ich ne alte Pistole verwendet in die ich irgendwann mal ein 3 mm Loch in die Düse reingebohrt habe . Das Zeug ist dick wie Pudding , kann bzw muss auch verdünnt werden

Bild


Dann hab ich die Achsen und den Motor mal hingemacht . Tierisch aufgeregt hab ich mich da die neuen U-Bügel nicht gepasst haben - Gewinde nicht genug hintergeschnitten - Andreas , die schick ich dir wieder . Hab dann eben die alten wieder genommen

Bild


keine Ahnung was in meinen Helfer gefahren ist , aber er bestand auf das Foto

Bild

Jetzte fehlen mir noch einige Schrauben die ich neu haben will , das alles ist noch nicht fest und angezogen .

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

als Stoßdämpfer eignen sich " Sachs 110 957" - Gasdruckdämpfer 52 € Stück , die haben folgende Maße :

eingeschoben 30 cm ausgezogen 50 cm .

In diesem Mahi sind andere Blattferdern verbaut , er ist fast 10 cm höher . Also sollten diese stoßdämpfer allemal für die normalen Federpakete auch reichen

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

So, bin grad am Scheibenrahmen , der Rahmen wird zum Aufstellen

Bild



Material 20 x20 x2 mm Vierkant , längs Schlitz 10mm reingeflext . Dann Scheibenprofilgummi für 6 mm VSG Glas

Bild



seitlich verschraubt damit man das auch auseinandernehmen kann , und immer schon Kupferpaste damits irgendwann auch wieder aufgeht ...

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild



die Sitzkonsolen sind auch fast fertig

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

der Alukühler wird installiert , damit ich nicht besondere Schläuche brauche verlege ich Rohre und brauche somit nur gerade Schlauchstücke als Übergang .
Den Anschluss am Thermostatgehäusde hab ich auch umgeschweisst

Bild

Bild



für den kühler brauch ich noch einen neuen Deckel , da passt wohl standard was.....

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

das Rohr unten wird auch nochmal am Motorblock festgehalten


Bild



und der Unterfahrschutz ist montiert


Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Ich hab mal so nen Polierbock gebaut da kann man mit so Schwabbelscheiben und Wachs drauf polieren

Bild

Bild

Bild

Auf das Lenkrad was ich gebaut habe werd ich wohl keinen TÜV bekommen . Aber ich hab ja jetzt noch ein Mahi-Lenkrad . Danke Manu hierfür , leider passt die Mutter aber nicht.
Meine hab ich verschlampert , vielleicht hat jemand was ....?

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bei der Servolenkung hab ich den Mund zu voll genommen , was ich probiert habe hat hinten und vorne nicht gepasst . Vielleicht verrät uns Doc mal was in der Karre diesem 2,5 turbo für ne Servo drin ist .

Bild


Um das Lenkgertriebe installieren zu können muss in den Kotflügel noch das Loch , falls es jemand noch nicht kennt , größere Löcher kann man mit nem Schraublocher machen

Bild

Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Für die Instrumente hab ich mir ein dash panel besorgt das für den 32er Ford gedacht ist , es ist aus Alu aus dem Vollen gefräst
Da passen VDO Instrumente rein


Bild
rouven.herold
Beiträge: 215
Registriert: 30. Jan 2009, 22:13

Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt

Beitrag von rouven.herold »

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten