Das Edelstahl -Mahindra-Projekt
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt
der Auspuff endet links , da ich beim Alltags-Mahi immer Abgase im Fahrraum habe , die drückt es hinten durchs verdeck rein , das nervt und soll somit abgestellt sein , ich hoffe es zumindest
und jaja ich weiß es ist kein " Jeep " , aber wenn man bedenkt dass sehr viele Willys ja auch bei Mahindra gebaut wurden - siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahindra_& ... ternehmen)
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt
100 A Lichtmaschine für den 2,5 D :
abgebrochene Halterung :
die neue Lima : ( Opel Astra 1,7 D ) mit Vakuumpumpe wie vorher auch
leider fehlt die Klemme " W " für den Drehzahlmesser . Diese wird an einer der 3 Wicklungen abgegriffen - das hab ich nun gemacht und nach außen gelegt
für die Schalter hab ich was aus Alu angefertigt , die Schalter sind von " Segelladen.de"
abgebrochene Halterung :
die neue Lima : ( Opel Astra 1,7 D ) mit Vakuumpumpe wie vorher auch
leider fehlt die Klemme " W " für den Drehzahlmesser . Diese wird an einer der 3 Wicklungen abgegriffen - das hab ich nun gemacht und nach außen gelegt
für die Schalter hab ich was aus Alu angefertigt , die Schalter sind von " Segelladen.de"
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:13
Re: Das Edelstahl -Mahindra-Projekt
die Scheibenwischermotoren habe ich aus dem Bootszubehör - aus Edelstahl - .
Damit beide die Endposition außen haben musste ich einen zerlegen , die Endposition beim Ausschalten wird über einen Nocken der auf einer Welle sitzt bestimmt , das muss man aufbohren , 180 Grad drehen und wieder anheften
ich hab mir da Halterungen gebastelt damit da neumodische Wischer passen
Die Pedale hab ich umgefrimelt damit die Ford Focus Gummis passen . Gummis sieht der TÜV ganz gerne anstatt blanke Eisen
Damit beide die Endposition außen haben musste ich einen zerlegen , die Endposition beim Ausschalten wird über einen Nocken der auf einer Welle sitzt bestimmt , das muss man aufbohren , 180 Grad drehen und wieder anheften
ich hab mir da Halterungen gebastelt damit da neumodische Wischer passen
Die Pedale hab ich umgefrimelt damit die Ford Focus Gummis passen . Gummis sieht der TÜV ganz gerne anstatt blanke Eisen