Seite 1 von 1
Anlasser Problem
Verfasst: 4. Jan 2011, 17:33
von andi12345
Ist nun das zweite Mal, dass mein Anlasser hängenbleibt. Der Mensch vom ADAC meinte auch er würde zulangsam drehen (an der Batterie liegt es nicht), eventuell könnte es ja sein, dass der Vorbesitzer meines Mahindra einen unterdimensionierten Anlasser eingebaut hat. Kann mir jemand die Daten des korrekten Anlasser geben?
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 4. Jan 2011, 17:40
von K@rl
Servus Andi,
der Anlasser ist sicher nicht zu schwach.
Kontrolliere/reinige und fette besser einmal auf Verdacht alle Kabel zum Starter und insbesonders auch das Masseband, welches fahrerseitig zum Rahmen führt.
Reinige und fette die Batteriepole mit Batteriepaste.
Pass bei den Starterkontakten aber auf - die Gewinde sind wegen der Leitfähigkeit aus Kupfer (nur beherzt anziehen).
Falls das nichts hilft, ist es meistens der Magnetschalter am Starter - den kannst Du als routinierter Bastler selber säubern oder bei den Mahi-Händlern als Ersatz bestellen.
Weiters kann es auch durch abgenutzte Starterkohlen, verschmutzter Kollektor beim Starter und generell Schmutz im Starter sein.
Je nach Deinen Fähigkeiten kannst Du den Starter selber überholen, oder überholen lassen bzw. bekommst Du bei den MAhi-Händlern auch aufbereitete Starter.
Wenn er aber überwiegend seine Dienste tut, kann es durchaus sein, dass dies wieder besser wird, wenn die TEmperaturen steigen.
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 4. Jan 2011, 17:43
von andi12345
Ich meinte dies ja nur, weil er etwas langsam dreht (man hört das auch). Er ist schonmal überholt worden, ich habe einen Freund der eine Werkstatt hat und damit sein Geld verdient und dort steht er jetzt wieder. Mal sehn, morgen weiss ich mehr.
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 4. Jan 2011, 17:47
von K@rl
Sind Kontakte und Kabel wie oben beschrieben gereinigt worden?
Manche Mahis haben vom - Pol an der Batterie auf den Zylinderkopf noch zusätzlich ein fettes Massekabel - ist das bei Dir montiert?
Im Normalfall rührt ein solches Verhalten bei einen überholten Starter eher von schlechten - korrodierten Kontakten/Kabeln her - was bei einem in Würde gealterten Fahrzeug, wie dem Mahi durchaus im Bereich der Wahrscheinlichkeit liegt.
Falschen Starter gibt es keinen für den Mahi - es gibt da nur 2 Startermodelle für den Mahi - der nicht passende ist zu lang aber gleich stark.
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 4. Jan 2011, 19:18
von andi12345
Weiss ich nicht, ob die Pole gereinigt wurden, werde ich aber morgen Michael gleich mal sagen, dass dies noch gemacht werden sollte. Obs ein Kabel -Pol zum Zylinderkopf gibt muss ich auch passen, ist das Kabel wichtig?
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 4. Jan 2011, 19:41
von K@rl
Beim Starten fließen bis zu 700A Spitzenstrom - alles was da die LEitfähigkeit zum Starter verbessert ist wichtig - sonst dreht er nicht flott durch.
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 6. Jan 2011, 12:08
von andi12345
Ok, der ADAC hatte 1000A bei mir gemessen.......heute hole ich ihn ab
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 7. Jan 2011, 13:15
von andi12345
So jetzt ist mit dem Anlasser wieder alles ok, es wurden zusätzlich noch alle Kabel usw überprüft und ich hoffe nun, dass alles hält.
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 7. Jan 2011, 17:30
von K@rl
andi12345 hat geschrieben:Ok, der ADAC hatte 1000A bei mir gemessen.......heute hole ich ihn ab
Freut mich für Dich
Sag wieviel Ampere stehen denn auf der Batterie - die meisten haben um die 900 A - 1000 klingen verdammt viel

Re: Anlasser Problem
Verfasst: 8. Jan 2011, 17:59
von andi12345
Ohh das kann ich so gar nich genau sagen, da muss ich mal nachschauen
Re: Anlasser Problem
Verfasst: 8. Jan 2011, 21:34
von K@rl
dann schau mal
